Lernsax-Zusammenbruch an Tag 1 ist peinlich für das Kultusministerium
Die Jungliberale Aktion Sachsen kritisiert den erneuten Ausfall der Lernplattform LernSax. Sie sieht dafür die Staatsregierung verantwortlich. Dazu der stellvertretende […]
Die Jungliberale Aktion Sachsen kritisiert den erneuten Ausfall der Lernplattform LernSax. Sie sieht dafür die Staatsregierung verantwortlich. Dazu der stellvertretende […]
Die Jungliberale Aktion (JuliA) Sachsen fordert, den Verkauf und den Erwerb von Feuerwerkskörpern der Kategorie 2 und 3 ab 2021 […]
Die Jungliberale Aktion Sachsen fordert, dass die heute von den Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin gemachten Vorschläge für weitere Maßnahmen im […]
Anlässlich der Demonstration der „Querdenker“ in Leipzig beteiligt sich die Jungliberale Aktion Sachsen mit dem Kreisverband der Julis Leipzig an […]
Nach dem chaotisch verlaufenen Polizeieinsatz bei der „Querdenker“-Demonstration in Leipzig fordern die sächsischen Jungliberalen den Rücktritt von Innenminister Roland Wöller. […]
Die Jungliberale Aktion Sachsen verurteilt die jüngste Forderung von Innenminister Wöller, Gefährder und Strafäter auch nach Syrien abzuschieben. Dazu der […]
Am Samstag trifft sich die Jungliberale Aktion Sachsen (JuliA) zu ihrem ersten Landeskongress unter Corona-Bedingungen in Meißen. Die Mitglieder der […]
Die Jungliberale Aktion Sachsen hat sich beim FDP-Landesparteitag am Samstag in Mittweida mit deutlicher Mehrheit durchgesetzt. Beantragt haben die Jungliberalen, […]
Sachsen soll als „Nuclear Saxony“ Pilotregion für moderne Kernenergieforschung werden, fordert die Jungliberale Aktion Sachsen (JuliA) in einem Antrag zum […]