Unser Landesvorstand
Präsidium
Sebastian Mitte
Stellvertretender Landesvorsitzender für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Student IT-Systems Engineering, Mitarbeiter bei Torsten Herbst MdB
Aufgaben
- Koordination der Pressearbeit
- Social-Media
- Landtagswahlkampagne
- Pressemitteilungen
Eddie Friedrich
Stellvertretender Landesvorsitzender für Programmatik
Student der Rechtswissenschaften
Aufgaben
- Inhaltliche Positionierung und Vertretung des Verbandes
- Erarbeitungen von Schwerpunkthemenanträgen und Leitanträgen
- Leitung des LAK Programmatik
- Programmatische Vorbereitung von Veranstaltungen und Seminaren
Thomas Gebhardt
Landesschatzmeister
Logistiker in einem Dresdner Unternehmen
Aufgaben
- Gesamtverantwortung für die Finanzen des Verbandes
- Haushaltsplanung, Rechnungslegung und Buchhaltung
- Spenden und Sponsoring
- Mitgliederverwaltung
Beisitzer
Laurenz Frenzel
Beisitzer
Schüler und Schülervertreter und bildungspolitisch engagiert
Aufgaben
- Organisation von Veranstaltungen
- Nachbereitung dieser
- RPJ-Abrechnung
Ombudsperson
Wo sich Menschen engagieren, kann es auch mal zu Problemen, Konflikten und Streitigkeiten kommen. Um in solchen Fällen zu schlichten, gibt es bei der Jungliberalen Aktion die Ombudsperson. Sie ist vertrauensvoller Ansprechpartner für alle Mitglieder, wenn soziale Konflikte bestehen oder Fehlverhalten vorliegt. Aufgabe der Ombudsperson ist außerdem die Kontrolle unseres Landesvorstandes, um sicherzustellen, dass dieser die Beschlusslage des Verbandes beachtet.
Die Ombudsperson erreicht ihr unter ombudsperson@julia-sachsen.de.