Sachsen digitalisieren

Um die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern kann es sich Sachsen nicht mehr leisten, digital in den 90er Jahren festzustecken. Um als Bundesland national wie international eine Vorbildfunktion zu haben, müssen jetzt durch konsequente Schritte hin zu einem digitalen Sachsen die Grundlagen für Innovation made in Saxony gelegt werden. Denn sowohl Bildung, Wirtschaft, und die Anbindung ländlicher Räume ist ohne die Ausschöpfung digitaler Möglichkeiten nicht mehr möglich.

Deswegen fordern wir unter anderem:

  • Einführung eines progressiv steigenden Internetmindeststandards für Netzbetreiber, damit schnelle Leitungen keine kurzfristige Entwicklung sind
  • Damit das Fax bald Geschichte ist- Digitalisierung des sächsischen Landtags durch “Open Government”, digitale Kommunikationswege und barrierearme staatliche Websites
  • Landesweite W-Lan und Breitbandoffensive an Schulen und Schaffung oder Beauftragung eines Sachsenweiten Schul-IT-Dienstleisters