Egal ob im Bereich des Verkehrs, der Infrastruktur oder der Gesundheitsversorgung: oft liegen starke Unterschiede zwischen dem ländlichen und dem städtischen Raum. Sachsen besitzt auf der einen Seite mit Städten wie Leipzig, Chemnitz oder Dresden wachsende Metropolregionen. Auf der anderen Seite bietet der ländliche Raum ebenso vielfältige Chancen und muss deshalb attraktiv gehalten werden. Wir Junge Liberale Sachsen betrachten den Unterschied von Stadt und Land nicht als Konflikt. Beide Räume bedürfen der individuellen Förderung, damit Sachsen als Gesamtes gestärkt wird.
Zum Beispiel bedeutet dies:
- Erhalt von Schulen und Kitas im ländlichen Raum, damit die Region für Zuzug auch weiterhin attraktiv bleibt
- Stärkung der kommunalen Zusammenarbeit und Verbesserung der Bürgernähe durch konsequente Durchsetzung des Subsidiaritätsprinzips
- Förderung von flexiblen Verkehrssystemen wie z.B. Rufbussen, um eine sichere Anbindung auch auf dem Land zu garantieren