Freiheit braucht Verantwortung- eine Liberale Umweltpolitik

Ein verantwortungsvoller und freiheitlicher Umwelt- und Klimaschutz ist für uns eine Grundlage nachhaltiger ökologischer Generationengerechtigkeit.Dabei sind für uns individuelle Grundfreiheiten und eine zielgerichtete Umwelt- und Klimaschutzpolitik keine widersprüche. 

Um dies zu erreichen müssen Forschung und Wissenschaft gestärkt werden um einen technologieoffenen Wettbewerb für die besten Lösungen sicherzustellen.  

Unsere Ideen hierfür sind beispielsweise:

  • Ein Ausbau des Emissionszertifikatehandels zu einem globalen System was Sektorenübergreifend auch z.B. für Verkehrsbereich genutzt werden soll.
  • Das bereits  auf deutscher Ebene bestehende 2% Wildnis-Initiative, muss zu einem globalen Ansatz weiterentwickelt werden. .
  • Hysterische Denk- oder Einsatzverbote bei der Entwicklung, Erprobung, Realisierung und Modernisierung von Kernkraftwerken lehnen wir in Hinblick auf die hervorragende Emissionsbilanz  ebenso ab wie das derzeitige Verbot der Wiederaufbereitung radioaktiver Reststoffe.Daher soll sich der Freistaat Sachsen darauf bewerben, Standort des geplanten Demonstrationskraftwerks DEMO zu werden.