16.03.2024

Zeitenwende durchziehen – Beteiligung an Coalitions of the Willing ermöglichen


Wir Sächsische Jungliberale fordern eine Änderung der Grundgesetzartikel 24 und 87a. Ziel dieser Überarbeitung soll der Aufbruch verfassungsrechtlicher Beschränkungen für den internationalen Einsatz der Bundeswehr sein. So sollen Einsätze im Rahmen sogenannter Coalitions of the Willing ermöglicht werden, bei denen die Bundeswehr lageabhängig mit verschiedenen internationalen Partnern kooperiert, ohne dass diese sich zwingend in einem System kollektiver Sicherheit befinden beziehungsweise von einem solchen mandatiert werden müssen. Mit der Grundgesetzänderung wollen wir einer komplexeren und instabileren Weltordnung Rechnung tragen und die sicherheitspolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland erhöhen. Explizit möchten wir hervorheben, dass das Primat des Völkerrechts auch für jeden von der Grundgesetzänderung ermöglichten militärischen Einsatz zu gelten hat. Dem soll im veränderten Gesetzestext unbedingt Rechnung getragen werden.

Weitere Beschlüsse

15.03.2025

Zwischen Chaos und Abschottung – Der liberale Weg für eine geordnete Zuwanderung

Seit Jahren ist der Migrationsdruck auf Europa und Deutschland hoch. Angesichts der hohen Flüchtlingszahlen sind die Aufnahmekapazitäten in vielen Kommunen erschöpft. Gleichzeitig...
15.03.2025

Europas Antwort auf Trump und Vance – Verteidigung von den USA entkoppeln (oder: kein Rambo-Zambo in der Weltpolitik)

Der Rauswurf des ukrainischen Präsidenten Selenskyj aus dem Weißen Haus markiert eine Kehrtwende in den amerikanisch-europäischen Beziehungen, die sich bereits mit...
15.03.2025

„Ferien mit der Bundeswehr“ – Einführung eines freiwilligen militärischen Ferienprogramms nach polnischem Vorbild

PräambelDie sicherheitspolitische Lage in Europa hat sich in den vergangenen Jahren erheblich verändert. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, wachsende geopolitische Spannungen...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen